Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen, und bedanke mich für Ihr Interesse. Den Schutz der personenbezogenen Daten von Interessenten und Kunden nehme ich ernst und beachte die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Christian Werner, Wilhelm-Busch-Str. 16, 12043 Berlin, Deutschland, Telefon: 015226026068, E‑Mail: post@werners-wortschmiede.de.
Cookies werden nicht gesetzt und nicht verarbeitet.
Mein Hoster erhebt die folgenden Daten von Webseitenbesuchern, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
•
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
•
Angeforderte Webseite oder Datei
•
Browsertyp und Browserversion
•
Verwendetes Betriebssystem
•
Verwendeter Gerätetyp
•
Uhrzeit des Zugriffs
•
IP-Adresse in anonymisierter Form (zur Feststellung des Orts des Zugriffs)
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und zu verbessern und die Bereitstellung der Webseite zu optimieren.
Es werden keine Besucherdaten an Dritte weitergegeben.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von Google bereitgestellt werden. Diese Google-Schriften sind lokal auf meinem Server installiert; eine Verbindung zu Servern von Google wird nicht hergestellt.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir (z. B. per E‑Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 (1) b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zu diesen zu löschenden Daten zählen insbesondere auch übersandte Kundentexte und von mir erstellte Probekorrekturen.
Im Rahmen der Vertragserfüllung werden Kontakt- und Rechnungsdaten, E‑Mails, die übermittelten Kundentexte und von mir erstellte und bearbeitete Textversionen gespeichert. Diese Daten sind gem. Art. 6 (1) b) DSGVO für die Erfüllung des Vertrags erforderlich.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten und geschäftliche Korrespondenz) unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (Abgabenordnung AO, Umsatzsteuergesetz UStG: 10 Jahre) gespeichert und nach Fristablauf gelöscht.
Sämtliche Textfassungen und -versionen werden nach vollständiger Vertragsabwicklung (Bezahlung der Rechnung) innerhalb von 30 Tagen gelöscht.
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
•
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
•
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
•
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
•
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
•
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
•
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
•
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
Wenn ich im Rahmen einer Interessenabwägung aufgrund meines überwiegenden berechtigten Interesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einzulegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beende ich die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn ich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.